1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO) ist:
Name: Emir Julius Adler
Anschrift: Kölner Str. 98, 50226 Frechen, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 15679 605585
Website: www.adler-software.com
2. Begriffe und allgemeine Hinweise
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse).
Verarbeitung meint jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z. B. Erhebung, Organisation, Speicherung, Veränderung, Auswertung, Übermittlung oder Löschung).
Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ich nehme den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich darüber, welche Daten erhoben werden, wie sie verarbeitet werden und welche Rechte dir hinsichtlich deiner Daten zustehen.
Bitte lies diese Erklärung sorgfältig durch. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an mich wenden (Kontaktdaten siehe oben).
3. Datenverarbeitung auf dieser Website
3.1 Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Informationen über deinen Browser an unseren Server übermittelt und in sogenannten Logfiles gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem deines Endgeräts
• Name deines Internet-Service-Providers
Zweck der Verarbeitung:
• Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
• Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität
• Fehleranalyse und statistische Auswertung (in anonymisierter Form)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, unsere Website technisch und sicherheitstechnisch funktionsfähig zu halten).
Speicherdauer: Die Logfiles werden nach 30 Tagen gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken (z. B. bei Missbrauchsfällen) notwendig ist.
3.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn du mich über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, werden die von dir übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) verarbeitet.
Zweck der Verarbeitung:
• Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage
• Evtl. Anbahnung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage mit (vor)vertraglichen Beziehungen zusammenhängt
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern du diese ausdrücklich erteilst
Nach vollständiger Erledigung deiner Anfrage werden deine Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
4. Cookies und Cookie-Richtlinie
Auf dieser Website verwende ich Cookies, um bestimmte Funktionen dieser Website bereitzustellen und deine Nutzererfahrung zu verbessern.
• Technisch notwendige Cookies können ohne Einwilligung eingesetzt werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse).
• Alle weiteren Cookies setzt diese Website nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ausführliche Informationen zu den verwendeten Cookies, ihrer Funktionsweise, Speicherdauer sowie deinen Widerspruchs- und Widerrufsmöglichkeiten findest du in der separaten Cookie-Richtlinie (Cookie Policy).
5. Hosting und Auftragsverarbeitung
Diese Website wird bei folgendem Dienstleister gehostet:
Hosting-Anbieter: GoDaddy Deutschland GmbH
Anschrift: c/o WeWork, Friesenplatz 4, 50672 Köln, Deutschland
Der Hoster erhält die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zugriffsdaten (s. Server-Logfiles), soweit dies zum Betrieb der Website erforderlich ist. Mit dem Hoster habe ich eine Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, in dem ich ihn zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichten.
6. Empfänger von personenbezogenen Daten
Dritte: Ich gebe personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du deine Einwilligung erteilt hast.
Zwecke können u. a. die Vertragserfüllung, Zahlungsabwicklung oder Rechtsverfolgung sein.
Externe Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Hosting) verarbeiten Daten nur auf meine Weisung und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet (AVV).
7. Speicherdauer und Löschung
Ich verarbeite und speichere deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich (z. B. handels- oder steuerrechtlich) zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
Pflichtfristen können z. B. 6 Jahre (Handelsbriefe) oder 10 Jahre (steuerliche Unterlagen) betragen.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder – falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht – in ihrer Verarbeitung eingeschränkt.
8. Rechte der betroffenen Personen
Du hast das Recht,
1. Auskunft über deine bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
2. Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
3. Löschung deiner bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine rechtlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
4. Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
5. Datenübertragbarkeit zu verlangen, sofern die Verarbeitung auf deiner Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mittels automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 DSGVO).
6. Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO), wenn sich aus deiner besonderen Situation Gründe ergeben, und die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht.
7. Deine Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht.
Zur Ausübung deiner Rechte wende dich an: [email protected]
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes oder deines Arbeitsplatzes.
10. Datensicherheit
Ich setze angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Dazu gehört insbesondere die Verwendung einer SSL-/TLS-Verschlüsselung bei der Übertragung vertraulicher Inhalte auf dieser Website.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsvorschriften oder an Änderungen unseres Angebots anzupassen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die aktualisierte Datenschutzerklärung. Das jeweilige Datum findest du unten.
Stand: 1.2.2025